
Gutes tun und es gut tun.
Der weltweit tätige Orden der Barmherzigen Brüder führt in Österreich rund
30 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich mit über 8.500 Beschäftigten.
30 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich mit über 8.500 Beschäftigten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson als Kinästhetikbeauftragte*r in der Pflege (m/w/d)
Voll-/Teilzeit
Das im Zentrum der Stadt Salzburg gelegene Ordensspital der Barmherzigen Brüder ist ein Akutkrankenhaus mit allgemein öffentlichem Versorgungsauftrag und verfügt über ca. 230 Betten. Die etwa 600 Mitarbeitenden sind in den Abteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie, Radiologie und Nuklearmedizin, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie im Fachschwerpunkt Urologie tätig und bemühen sich um höchstmögliche Qualität in der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung. Dieses Bemühen ist gepaart mit ethischer und religiöser Verantwortung.
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung eines Kinästhetik-Konzepts im gesamten Pflegebereich des Krankenhauses
- Schulung, Beratung, Evaluierung, Reflexion und Optimierung von Kinästhetik-Techniken in der Pflegepraxis, z.B. sichere und ergonomische Mobilisation von Patient*innen
- Unterstützung und Beratung von Führungskräften bei der Integration von Kinästhetik-Prinzipien in den Arbeitsalltag
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Schulungsmaterialien und -konzepten nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, Best Practice Beispielen und spezifischen Bedürfnissen
- Teilnahme an externen Kinästhetik-Konferenzen und Fachveranstaltungen
Kompetenzen
- abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson sowie abgeschlossene Ausbildung zur Ö. Cert Kinästhetik Trainer*in der Stufe 3
- Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
- Erfahrung im Projektmanagement sowie pädagogisch, didaktisches Grundverständnis
- selbstständige, verantwortungsbewußte und kooperative Arbeitsweise
- Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- "Gutes tun, und es gut tun" ist auch Ihre Handlungsmaxime (https://barmherzige-brueder.at/ethik/codex)
Wir bieten
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, interdisziplinären Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen
- persönliche und strukturierte Einarbeitungsphase
- div. Maßnahmen, die die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützen (z.B. externe und innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung, Zugang zu Online-Fortbildungsprogramm CNE, Datenbank EBSCO CINAHL Ultimate, FNF, betriebliche Gesundheitsförderung, Mitarbeitendenbefragungen)
- sechste Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr (unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit)
- vergünstigte Wohn- und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung des Krankenhauses (bei Verfügbarkeit)
- gute ÖFFI-Anbindung im Herzen der Stadt Salzburg, bezuschusstes Jobticket, kostengünstige Betriebskantine in Buffetform
- zahlreiche attraktive Sonderkonditionen und Sozialleistungen bei ausgewählten Partnerbetrieben (z.B. in den Bereichen Reisen, Mode, Wohnen und Technik)
- monatliches Mindestbruttogehalt (14x/Jahr) beträgt inkl. fixer Zulagen € 4.119,00 bei Vollzeitbeschäftigung – zuzüglich etwaiger variabler Bezüge wie z. B. Sonn- und Feiertagszulagen
Wir freuen uns auf die Bewerbung
BEWERBUNG:
Online: https://bewerbung-salzburg.barmherzige-brueder.at/Job/3011Kontakt: Fr. Dr. Margareta Bruckner, MBA MSc, Pflegedirektorin, Kajetanerplatz 1, 5010 Salzburg, +43(0)662/8088-58492 (Sekretariat), bewerbung@bbsalz.at